Data protection
Kontaktformular
Zur Kontaktaufnahme bietet unsere Website Ihnen ein Kontaktformular an. Die Nutzung bedingt die Erfassung von persönlichen Daten. Es werden nur Daten erhoben, die notwendig sind, um Ihre Anfrage zu katalogisieren und auf sie zu reagieren.
Die Daten werden zum Zweck der Beantwortung Ihrer Anfrage erhoben und verarbeitet. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung stellt Art. 6 Abs. 1 lit. a der DSGVO dar.
Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung ist davon nicht betroffen. Ihren Widerruf richten Sie bitte per E-Mail an
Die Speicherdauer für Ihre Daten hängt von der Art Ihrer Anfrage oder Ihres Anliegens ab. Sollten keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten oder eine Archivierungspflicht für Ihre Anfrage gelten, werden die Daten gelöscht, sobald Ihre Anfrage bearbeitet wurde.
Zugriff auf Ihre Daten erhalten nur die zur Bearbeitung Ihrer Anfrage berechtigten Personen.
Einsatz von Cookies
(1) Wir verwenden „Cookies“ für unseren Internetauftritt in Form sogenannter „Session-Cookies“, die ausschließlich für die Dauer Ihrer Nutzung unserer Internetseite zwischengespeichert werden. Cookies sind kleine Textdateien, die es uns ermöglichen, auf Ihrem PC spezifische, auf Sie bezogene Informationen zu speichern, während Sie unsere Internetseiten besuchen. Cookies helfen uns dabei, die Nutzungshäufigkeit und die Anzahl der Nutzer unserer Webseite zu ermitteln sowie unsere Angebote für Sie möglichst sicher, komfortabel und effizient zu gestalten. Cookies ermöglichen unseren Systemen, das Gerät des Nutzers zu erkennen und eventuelle Voreinstellungen sofort verfügbar zu machen. Sobald ein Nutzer auf die Plattform zugreift, wird ein Cookie auf die Festplatte des Computers des jeweiligen Nutzers übermittelt. Cookies helfen uns, unsere Website zu verbessern und Ihnen einen besseren und noch mehr auf Sie zugeschnittenen Service anbieten zu können. Sie ermöglichen uns, Ihren Computer wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren.
Ein Cookie enthält in der Regel den Namen der Domain, von der die Cookie-Daten gesendet wurden sowie Informationen über das Alter des Cookies und ein alphanumerisches Identifizierungszeichen.
In den von uns verwendeten Cookies werden lediglich die oben erläuterten Daten über Ihre Nutzung der Website gespeichert. Dies erfolgt nicht durch eine Zuordnung zu Ihnen persönlich, sondern durch Zuweisung einer Identifikationsnummer zu dem Cookie („Cookie-ID“). Eine Zusammenführung der Cookie-ID mit Ihrem Namen, Ihrer IP-Adresse oder mit ähnlichen Daten, die eine Zuordnung des Cookies zu Ihnen ermöglichen würden, erfolgt nicht.
(2) Sollten Sie eine Verwendung von Cookies nicht wünschen, können Sie Ihren Browser so einstellen, dass eine Speicherung von Cookies nicht akzeptiert oder auf bestimmte Seiten beschränkt wird oder Sie informiert werden, sobald ein Cookie gesetzt werden soll. Bitte beachten Sie, dass Sie unsere Website in diesem Fall ggf. nur eingeschränkt oder gar nicht nutzen können. Wenn Sie nur unsere eigenen Cookies, nicht aber die Cookies unserer Dienstleister und Partner akzeptieren wollen, können Sie die Einstellung in Ihrem Browser „Cookies von Drittanbietern blockieren“ wählen.
Server-Log-Files
Um die Funktionalität der Website zu garantieren, werden seitens des Providers der Website Informationen in so genannten Server-Log-Files, die Ihr Browser automatisch übermittelt, erhoben und drei Tage gespeichert. Diese sind:
- IP-Adresse
- Zeitpunkt
- "Request"
- Status-Code
- übertragene Bytes
- "Useragent"
Diese Daten sind einer bestimmten Person nicht zuzuordnen. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich prüfen zu lassen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte vorliegen, die auf eine rechtswidrige Nutzung hindeuten.
Google Web Fonts
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten sogenannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in Ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.
Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.
Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google.
Google Maps
(1) Diese Webseite nutzt das Angebot von Google Maps. Dadurch können Ihnen interaktive Karten direkt in der Webseite angezeigt werden und ermöglichen Ihnen die Nutzung der Karten-Funktionen.
Durch den Besuch auf der Webseite erhält Google die Information, dass Sie die entsprechende Unterseite unserer Webseite aufgerufen haben. Dies erfolgt unabhängig davon, ob Google ein Nutzerkonto bereitstellt, über das Sie eingeloggt sind, oder ob kein Nutzerkonto besteht. Wenn Sie bei Google eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet. Wenn Sie die Zuordnung mit Ihrem Profil bei Google nicht wünschen, müssen Sie sich vor Aktivierung des Buttons ausloggen. Google speichert Ihre Daten als Nutzungsprofile und nutzt sie für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Website. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere (selbst für nicht eingeloggte Nutzer) zur Erbringung von bedarfsgerechter Werbung. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht zu gegen die Bildung dieser Nutzerprofile, wobei Sie sich zur Ausübung dessen an Google richten müssen.
(2) Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch den Plug-in-Anbieter erhalten Sie in den Datenschutzerklärungen des Anbieters. Dort erhalten Sie auch weitere Informationen zu Ihren diesbezüglichen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutze Ihrer Privatsphäre: http://www.google.de/intl/de/policies/privacy. Google verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten auch in den USA.
ACHTUNG: Derzeit liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission vor, welcher ein angemessenes Schutzniveau der Datenverarbeitung in den USA i.S.d. Art.45 DS-GVO bestätigt. Ferner haben wir als Verantwortlicher derzeit keine Garantien i.S.d. Art.46 DS-GVO vorgesehen, um ein angemessenes Datenschutzniveau in den USA gewährleisten zu können. Mit Ihrer Einwilligung gehen Sie daher freiwillig das Risiko eines unzureichenden Datenschutzes im Empfängerland ein.
(3) Um Ihre Einwilligung zu widerrufen und dadurch weitere Datenverarbeitungen zu unterbinden, schließen Sie bitte diese Webseite. Bei Neuaufruf der Webseite müsste die Einwilligung erneut erteilt werden.
Google reCAPTCHA
Wir nutzen “Google reCAPTCHA” (im Folgenden “reCAPTCHA”) auf unseren Websites. Anbieter ist Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland (“Google”).
Mit reCAPTCHA soll überprüft werden, ob die Dateneingabe auf unseren Websites (z.B. in einem Kontaktformular) durch einen Menschen oder durch ein automatisiertes Programm erfolgt. Hierzu analysiert reCAPTCHA das Verhalten des Websitebesuchers anhand verschiedener Merkmale. Diese Analyse beginnt automatisch, sobald der Websitebesucher die Website betritt. Zur Analyse wertet reCAPTCHA verschiedene Informationen aus (z.B. IP-Adresse, Verweildauer des Websitebesuchers auf der Website oder vom Nutzer getätigte Mausbewegungen). Die bei der Analyse erfassten Daten werden an Google weitergeleitet.
Die reCAPTCHA-Analysen laufen vollständig im Hintergrund. Websitebesucher werden nicht darauf hingewiesen, dass eine Analyse stattfindet.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse daran, seine Webangebote vor missbräuchlicher automatisierter Ausspähung und vor SPAM zu schützen.
Weitere Informationen zu Google reCAPTCHA sowie die Datenschutzerklärung von Google entnehmen Sie folgenden Links: https://policies.google.com/privacy?hl=de und https://www.google.com/recaptcha/intro/android.html.
ACHTUNG: Derzeit liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission vor, welcher ein angemessenes Schutzniveau der Datenverarbeitung in den USA i.S.d. Art.45 DS-GVO bestätigt. Ferner haben wir als Verantwortlicher derzeit keine Garantien i.S.d. Art.46 DS-GVO vorgesehen, um ein angemessenes Datenschutzniveau in den USA gewährleisten zu können. Mit Ihrer Einwilligung gehen Sie daher freiwillig das Risiko eines unzureichenden Datenschutzes im Empfängerland ein.
Einsatz von Matomo
Unsere Website verwendet Matomo. Dabei handelt es sich um einen sogenannten Webanalysedienst. Matomo verwendet ebenfalls „Cookies“. Die durch den Cookie erzeugten Nutzungsinformationen (einschließlich Ihrer gekürzten IP-Adresse) werden an unseren Server übertragen und zu Nutzungsanalysezwecken gespeichert, was der Webseitenoptimierung unsererseits dient. Ihre IP-Adresse wird bei diesem Vorgang umgehend anonymisiert, so dass Sie als Nutzer für uns anonym bleiben. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Verwendung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern, es kann jedoch sein, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können.
Wenn Sie mit der Speicherung und Auswertung dieser Daten aus Ihrem Besuch nicht einverstanden sind, dann können Sie der Speicherung und Nutzung nachfolgend per Mausklick jederzeit widersprechen. In diesem Fall wird in Ihrem Browser ein sog. Opt-Out-Cookie abgelegt, was zur Folge hat, dass Matomo keinerlei Sitzungsdaten erhebt. Achtung: Wenn Sie Ihre Cookies löschen, so hat dies zur Folge, dass auch das Opt-Out-Cookie gelöscht wird und ggf. von Ihnen erneut aktiviert werden muss.
HOTELCLASS / DEHOGA German hotel classification
This page includes a HOTELCLASS widget for displaying the current star category of a hotel. The provider is DEHOGA German Hotel Classification GmbH, Am Weidendamm 1A, 10117 Berlin, Germany (https://hotelclass.info/imprint.php). At first glance, guests can see that a hotel has been classified and that it complies with the official guidelines of the German Hotel Classification. The widget automatically pulls the current data from the classification database and thus represents reliable information about the current star category of a hotel. To use the functions of the HOTELCLASS widget, it is necessary to enter your IP address, the time, the specific page and the user Save agent. This information is usually transmitted to a MINDSTREAM server - Christian Klar, Maria-Theresien-Straße 21, 6020 Innsbruck at the Data Center Park Falkenstein location and stored there. The provider of this page has no influence on this data transmission. The HOTELCLASS widget is used in the interest of a presentation of the stars of the German hotel classification awarded to HOTELCLASS. This represents a legitimate interest within the meaning of Art. 6 Para. 1 lit. f GDPR. You can find more information on the handling of user data at HOTELCLASS / DEHOGA German Hotel Classification GmbH in HOTELCLASS's privacy policy: https://hotelclass.info/privacyPolicy.php
Using of Google Analytics
We use Google Analytics, a web analysis service provided by Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Moutain View, CA 94043, USA ("Google"). Google Analytics uses "cookies", which are text files placed on your computer, in order to help analyze how users use the website. The information generated by the cookie about your use of the website (including your IP adress) will be transmitted to and stored by Google on servers in the United States. Google will use this information for the purpose of analyzing your use of the website, compiling reports on the website activity for website operators and providing other services relating to website activity and internet usage. Google may also transer this information to third parties where required to do so by law, or where such third parties process this information on Google´s behalf. Google will not associate your IP adress with any other data held by Google. You may refuse the use of cookies by selecting the appropriate settings on your browser, however please note that if you do this you may not be able to use all the functions of this website, you consent to the processing of your personal data by Google in the manner and for the purposes decribed above.
The Google tracking codes for this website use the "_anonymizeIp()" function, this IP adresses are only processed in abbreviated form in order to exclude direct personal references. You have the right to object tot the collection and storage of your data any time with effect for the future. Click the "Deactivate" button to completely disable tracking. Your browser must be set to accept cookies in order for the objection to be permanent. Alternatively, you can object to the collection of your data by using a Google browser plug-in to prevent the information collected by cookies (including your IP adress) from being sent to and used by Google Inc. The following link is for the corresponding plugin: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de